Johann Flierl

Missionar und Sohn des Birglandes

Ein Gedenk­stein ist zu wenig!

Adam - Jesus - Luther - Flierl

Johann Flierl, der Bauern­sohn aus Buch­hof war der erste pro­testan­tische Missionar in "Neu Guinea".

Er legte den Grund­stein für die Evan­gelisch-Luther­ische Kirche in Papua Neuguinea.

Noch heute ist der 12. Juli Johann-­Flierl-­Gedenktag in Papua Neuguinea.

Gedenkstein Johann Flierl
Bildrechte Dekanat Sulzbach-Rosenberg
Johanna Schmotz
Bildrechte Johanna Schmotz

Lesung von Johanna Schmotz über ihre Kindheit in Papua-Neuguinea

Am 01.März 2026, 15:00 Uhr im Flierl-Museum

Mit sieben Jahren flog Johanna ans andere Ende der Welt. Mit ihren Eltern ging es nach Papua-Neuguinea, wo ihr Vater als „Weltverbesserer“ Entwicklungshilfe im Krankenhaus in Yagaum leistete. Was in Kinderbüchern als spannende Abenteuer in fremden Kulturen erzählt würde, verarbeitete Johanna mehr als vier Jahrzehnte später in einem Buch, das wie eine Aufarbeitung von Kinderjahren daherkommt.

Regionalbischof Stiegler bei der Predigt
Bildrechte Gerda Stollner

Ein Festtag mit Blick nach vorn, ein Rück­blick auf be­weg­te Zei­ten und ein kla­res Zeug­nis christ­li­cher Ge­mein­schaft. Die Mar­tin-Luther-Kir­che in Popp­berg feier­te ihr 75. Jubiläum.

Den Festgottesdienst hielt Regionalbischof Klaus Stiegler aus Regensburg, der die Kirche als Ort der Begegnung und des Aufatmens betonte. Die Kirche ist ein Fingerzeig Gottes!

Termine